Ausreisetestpflicht für Tirol wurde verlängert, LH Platter geimpft
Die tirolweite Ausreisetestpflicht wurde verlängert und gilt vorerst bis inklusive 5. M ...
Deutschlands Botschafter Ralf Beste fordert Tirol zu noch mehr Anstrengungen auf. Bayern will Beschränkungen „so lange wie nötig“.
Von Alois Vahrner
Innsbruck, Wien, München – Zuletzt waren die Wogen zwischen Österreich und Deutschland, vor allem aber zwischen Tirol und Bayern, wegen der rigiden Beschränkungen beim Grenzübertritt hochgegangen. Der Umgang Tirols mit der Causa Ischgl, der deutschen Reisewarnung im Herbst und jüngst hinsichtlich der Lockerungen der Regeln trotz Virus-Mutation hatte mehrfach zu Kritik aus Deutschland geführt.
Bei seinem zweitägigen Tirol-Besuch hat Beste u. a. die Grenze bei Kufstein-Kiefersfelden und das Landesmuseum besucht sowie Gespräche mit LH Günther Platter, der Wirtschaft sowie „im Auge des Hurrikans“ im Bezirk Schwaz geführt. Es sei sehr positiv, wenn man „unter Nachbarn und guten Freunden wieder verstärkt redet und die gegenseitigen Wünsche und Sorgen aufnimmt“, so der Botschafter gegenüber der TT.