Zweite Liga

Auf Erfolgswelle weitersurfen: Wacker will gegen Kapfenberg punkten

Beim Saisonauftakt feierte der FC Wacker einen 3:0-Erfolg in Kapfenberg, zum heutigen Rückrundenstart sind gegen die Steirer wieder drei Punkte Pflicht.
© gepa

Bei der heutigen Sonntags-Matinee ab 10.30 Uhr im Tivoli-Stadion gegen den SV Kapfenberg peilt der FC Wacker den dritten Frühjahrssieg in Serie an.

Von Wolfgang Müller

Innsbruck – Nach der Corona-bedingten Isolation von Clemens Hubmann wurde der FC Wacker gestern noch einmal komplett durchgetestet und für negativ befunden. Das war ebenso positiv wie der Start ins Frühjahr 2021. Heute wollen die Schwarzgrünen ab 10.30 Uhr im Tivoli nach dem 2:0 gegen Steyr und dem 3:0 gegen die ÖO Juniors das Sieges-Triple gegen Kapfenberg feiern. „Klar wollen wir den Lauf fortsetzen, aber unterschätzen darf man die Kapfenberger keinesfalls“, verweist FCW-Trainer Daniel Bierof­ka darauf, dass die Steirer zuletzt den GAK bezwangen und den WAC im Pokalviertelfinale immerhin in die Verlängerung zwangen. „Die Kapfenberger sind schwer auszurechnen, aber wir konzentrieren uns schon mehr auf uns“, demonstriert Markus Joppic­h Selbstvertrauen. Zur ungewohnten Anstoßzeit hat der Wacker-Verteidger seine eigene Meinung: „Ganz egal, wann gespielt wird – wichtig ist, dass wir gewinnen.“

Zweite Liga

Sonntag: 
Wacker – Kapfenberg 10.30
FC Wacker: Knaller; Joppich, Hupfauf, Grujcic, Kofler; Viteritti, Holz; Fridrikas, Aydin, Zaizen; Ronivaldo.
Rapid II – Liefering11.30

Steyr – Amstetten1:2 (1:0)
Dornbirn – GAK1:3 (1:2)
Y. Violets – OÖ Juniors3:1 (1:0)
Horn – Lustenau4:3 (2:1)
Lafnitz – FAC1:0 (1:0)
BW Linz – Klagenfurt0:1 (0:1)



Nächstes Wacker-Spiel: Freitag, 5. März (18.30 Uhr): FAC – FC Wacker Innsbruck.

Weil Markus Wostry noch nicht vollständig genesen ist, ändert sich an der FCW-Aufstellung nichts. „Es gibt keinen Anlass für Änderungen“, so Bierofka, der in dieser Woche Robert Martic wieder beim Mannschaftstraining begrüßen konnte. Raphael Gallé soll baldigst wieder angreifen.

Bezüglich Elfmeterschützen vertraut Bierofka seinen Spielern: „Wir haben sicher Schützen. Wer sich am besten fühlt, soll schießen. Wenn sich der Roni wieder den Ball schnappt, ist das auch in Ordnung.“ Ronivaldo, der im Frühjahr 2021 noch seinem ersten Tor nachläuft, scheiterte bekanntlich letzte Woche in Pasching. Der Rückhalt des Trainers ist dem Brasilianer gewiss: „Da gibt es keinen Zweifel, weil er so viel für die Mannschaft arbeitet und seine Tore noch schießt. Mir ist lieber, nicht den Torschützenkönig zu stellen, dafür ganz vorne dabei zu sein.“

FCW-Stürmer Ronivaldo will heute sein erstes Liga-Tor im Jahr 2021 bejubeln.
© gepa