Gastronomie

WKÖ-Präsident Mahrer: „Bevölkerung ist bereit für Zutrittstests“

Mahrer sieht die Bevölkerung bereit für Zutrittstests und eine Öffnung der Gastronomie bereits vor Ostern möglich.
© ROLAND SCHLAGER

WKÖ-Präsident Harald Mahrer drängt auf eine schrittweise Öffnung der Gastronomie.

Wien – Geht es nach dem Präsidenten der Österreichischen Wirtschaftskammer (WKÖ), Harald Mahrer, dann sollten bereits vor Ostern erste Öffnungsschritte im Bereich der Gastronomie möglich sein. Der Schlüssel dazu seien die so genannten Zutrittstests. „Die Bevölkerung ist für Zutrittstests bereit. Laut einer aktuellen Umfrage der WKÖ wollen sich 81 Prozent der Leute testen lassen, um wieder in ein Lokal gehen zu dürfen“, betont Mahrer. Er fordert einen Stufenplan für eine schrittweise sichere Öffnung, wie es ihn schon nach dem ersten Lockdown gegeben hat. „Ob eine Woche früher oder später, ist nicht entscheidend. Es geht um Planungssicherheit für Betriebe und Gäste.“ Der Vorteil des Zutritts­testens liege auf der Hand: „Wenn wir mehr testen, steigen auch die Zahlen. Das erhöht aber nicht das Risiko. Im Gegenteil: Wir erreichen damit mehr Sicherheit, weil wir symptomlose Infizierte rasch rausfiltern können und Infektions­ketten unterbrechen. Illegale Treffen und Feiern ohne Test und ohne Sicherheitsmaßnahmen sind das viel größere Risiko“, betont Mahrer.

Durch die bisherige Teststrategie mit den Zutrittstests konnte die Anzahl der öffentlichen Tests von der Kalenderwoche 4 auf 7 mittlerweil­e um +252,1 % gesteigert werden. „Die Infektionszahlen sind trotzdem relativ stabil geblieben“, so Mahrer. Österreich teste auch wesentlich mehr als die Nachbarn. (TT)