Langläuferin Stadlober im WM-Skiathlon Vierte

Langläuferin Teresa Stadlober hat am Samstag bei den Nordischen Titelkämpfen in Oberstdorf im Skiathlon über 15 km als Vierte ihr bisher bestes WM-Ergebnis erzielt. Ihr Rückstand auf Bronze betrug mehr als eine halbe Minute. Den Sieg sicherte sich wie schon 2015 und 2019 die norwegische Topfavoritin Therese Johaug. Die 32-Jährige holte deutlich vor den Schwedinnen Frida Karlsson und Ebba Andersson ihre elfte WM-Goldene.

Stadlober schaffte nach einer bisher nicht überragenden Saison ihr bisher bestes WM-Resultat. 2017 in Lahti war sie ebenfalls im Skiathlon Sechste gewesen. Die 28-jährige Radstädterin ist kommende Woche auch noch über 10 und 30 km im Einsatz. Im Skiathlon über je 7,5 km in der klassischen und der Skating-Technik war Stadlober die einzige Österreicherin, im Zielsprint um Platz vier hielt sie die Schwedin Charlotte Kalla auf Distanz. Im anschließenden Männerrennen über 30 km ist der ÖSV zwei Jahre nach dem Dopingskandal von Seefeld nicht vertreten.