ICE Hockey League

5:3 gegen Dornbirn Bulldogs: Im Tabellenkeller sind Haie aus dem Rennen

Durfte sich nach langer Pause am Dienstag gegen Dornbirn wieder einmal im Haie-Kasten strecken – Rene Swette.
© gepa

Die Dornbirn Bulldogs und die Bratislava Capitals haben vorzeitig den Einzug ins Play-off der ICE-Eishockey-Liga fixiert. Die Vorarlberger feierten am Dienstag einen 5:3-Auswärtssieg über HC Innsbruck.

Von Alex Gruber

Innsbruck – Im vorletzten Saisonheimspiel der Innsbrucker Haie gegen Dornbirn durfte am Dienstag Youngster Luca Muig­g in einer Angriffsreihe neben den beiden Topscorern Danie­l Ciampini und Braden Christoffer beginnen, Rene Swette stand nach langer Pause und erstmals in der Quali-Runde wieder im Tor. Bei acht Punkten Rückstand auf Platz drei war die Chance, ins Play-off zu kommen, ja nur noch theoretischer Natur.

Die Haie klopften zunächst durch Deven Sideroff an, ehe sich Swette gegen Nikita Jevpalovs erstmals auszeichnen konnte, beim 0:1 (9.) durch Saku Salmela genau in den Winkel war der HCI-Schlussmann aber chancenlos.

Das zweite Drittel war exakt 27 Sekunden „alt“, als Ex-Hai Andrew Yogan unbehelligt zum 0:2 traf. Beim dritten Dornbirner Treffer durch Rapuzzi (27.) schien die HCI-Defensive geistig schon in Urlaub zu sein. Mit Jan Lattner verkürzte dann ein Hai zum 1:3, dessen Charakter wohl über alle Zweifel erhaben ist. Nach Toren von Daniel Woger für Dornbirn und Felix Girard für die Hausherren ging’s mit 2:4 in die zweite Pause.

Die Haie hatten im letzten Abschnitt große Chancen auf den Anschlusstreffer, der Kevin Tansey dann im Power­play (3:4/51.) auch gelang. Die ehrenhaften Bemühungen auf den Ausgleich wurden nicht belohnt, Dornbirn traf zum 3:5 und fixierte wie Bratislava das Play-off. Die Haie sind zwei Runden vor Schluss endgültig aus dem Rennen.

ICE-Ergebnisse

Qualifikationsrunde:

HC IBK – Dornbirn 3:5 (0:1, 2:3, 1:1). Tore: Lattner (28.), Girard (37.), Tansey (51./PP) bzw. Salmela (9.), Yogan (21.), Rapuzzi (27.), Woger (36.), Nilsson (60./EN).

Linz – Villach 5:3 (4:1, 0:1, 1:1)

Graz – Bratislava 2:3 (1:0, 1:0, 0:3)

  1. Dornbirn 8 23:23 21
  2. Bratislava 8 22:20 21
  3. Villach 8 28:22 16
  4. Linz 8 26:22 14
  5. Graz 8 16:22 13
  6. HC IBK 8 23:27 8

Platzierungsrunde:

Salzburg – Vienna 3:2 (1:0, 2:0, 0:2)

Bozen – KAC 2:3 (1:2, 1:0, 0:1)

  1. Bozen 7 26:20 18
  2. KAC 6 19:18 12
  3. Salzburg 7 20:22 11
  4. Fehervar 6 23:29 7
  5. Vienna C. 6 22:21 7