WWF-Studie: Barriere-Rückbau könnte Flüsse wiederherstellen
Tausende Barrieren, wie Dämme oder Kraftwerke, finden sich in den heimischen Gewässern. ...
Mehr als 20-fache Konzentration an Schwefeldioxid gemessen. Auch Satellitendaten belegen Zug der Vulkanwolke Richtung Norden.
Garmisch-Partenkirchen, Ehrwald – Der jüngste Ausbruch des Ätna ist auch auf der Zugspitze in Bayern messbar gewesen. Nur zwei Tage nach der Eruption des Vulkans im Süden Italiens am 22. Februar stellten Forscher der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus (UFS) bereits Schwefeldioxid und Aschepartikel fest. Vor wenigen Tagen hatte Asche vom Ätna in Richtung Osten auch die griechische Hauptstadt Athen erreicht.