Entgeltliche Einschaltung
Plus
TT-Analyse: Wohnraum-Spekulation wird in Innsbruck gefördert
Immobilienspekulanten wird es in Tirol zu leicht gemacht. Die Widmungspolitik lässt nach wie vor zu viel Spielraum für Gewinnmaximierung mit Wohnraum zu.
- Artikel
- Diskussion (7)
Über Jahre hat die Klientelpolitik in Innsbruck vieles möglich gemacht, die Wohnungspolitik lief deshalb komplett aus dem Ruder. Dabei geht es nicht um die Vergabe von geförderten Einheiten, sondern um die bedarfsgerechte Errichtung von leistbarem Wohnraum. Mit dem Segen der Politik und der Stadtplanung wurden ganze Häuserzeilen mit Anleger- und Investorenwohnungen gebaut.
Kommentieren
Schlagworte
Entgeltliche Einschaltung