Vulkan auf Karibikinsel St. Vincent ausgebrochen

Auf der Karibikinsel St. Vincent ist der Vulkan La Soufrière ausgebrochen. An dem Berg im Norden der Insel sei eine explosive Eruption registriert worden, teilte am Freitag die Katastrophenschutzbehörde Nemo mit. Eine bis zu acht Kilometer hohe Rauchsäule baue sich über dem Vulkan auf. Es sei mit Ascheregen zu rechnen, hieß es. An dem Vulkan waren zuvor unterirdische Erschütterungen festgestellt worden, die darauf hindeuteten, dass sich Magma zur Erdoberfläche bewegte.

Bereits am Donnerstag hatte die Regierung des Inselstaats St. Vincent und die Grenadinen mit der Evakuierung der sogenannten Roten Zone rund um den Vulkan begonnen. Im Jahr 1902 waren bei einem Ausbruch von La Soufrière etwa 1.500 Menschen ums Leben gekommen. Die aktuelle vulkanische Aktivität begann nach Angaben von Nemo im vergangenen Dezember.