Pilhatsch erreicht EM-Finale über 50 m Rücken
Die Steirerin Caroline Pilhatsch ist bei der Schwimm-EM in Budapest über 50 m Rücken ins Finale eingezogen. Die 22-Jährige kam am Dienstag zunächst im Vorlauf in 28,02 Sekunden als Gesamt-Sechste in das Halbfinale, in dem sie am Abend in 27,81 als Fünftschnellste die Medaillenentscheidung erreichte. Das Finale geht am Mittwochabend in Szene, Pilhatsch darf von der zweiten OSV-Medaille nach Silber von Felix Auböck am Montag über 400 m Kraul träumen.
Pilhatsch lag als Dritte ihres Semifinales nur zwölf Hundertstel hinter den insgesamt drittplatzierten Maaike de Waard (NED) und Anastasia Fesikowa (RUS). Die Britin Kathleen Dawson (27,19) und Kira Toussaint (NED/27,22) setzten sich etwas ab.
Für die weiteren vier OSV-Athleten kam hingegen bereits nach den Vorläufen das Aus. Heiko Gigler bewältigte die 100 m Kraul in 49,38 Sekunden und landete auf dem 29. Rang. Um vier Hundertstel verpasste er seinen österreichischen Rekord. Gigler startet noch über 50 m Brust, 50 Delfin und auch über 50 m Kraul.
Über 200 m Delfin waren Xaver Geschwentner (1:59,66/27.) und Espernberger (2:01,79/31.) im Einsatz. Lena Grabowski, wie Pilhatsch über 50 m Rücken im Einsatz, verpasste das Halbfinale in 29,24 als 33. klar, war aber zufrieden. Die Olympia-Fixstarterin hat ja ihre Spezialdisziplin mit 200 m Rücken noch vor sich.
Am Mittwoch sind sieben weitere OSV-Aktive im Einsatz, darunter Bernhard Reitshammer über 200 m Lagen und 100 Rücken. Claudia Hufnagl (200 m Delfin), Lena Opatril und Cornelia Pammer (jeweils 200 Kraul) und das Trio Christopher Rothbauer, Valentin Bayer und Luka Mladenovic (jeweils 200 Brust).