Schweizer stimmen über Steuergelder für Medien ab

Bei einer Volksabstimmung entscheiden Schweizer am Sonntag darüber, ob Zeitungen, Zeitschriften und Online-Medien künftig staatlich gefördert werden sollen. Die Befürworter wollen die Presse als wichtige Säule der Demokratie stärken, die Gegner fürchten dagegen zu große Nähe der Medien zum Staat.

Nach den letzten Umfragen dürfte das Ergebnis sehr knapp ausfallen. Abgestimmt wird zudem über eine Einschränkung der Tabakwerbung, ein Verbot von Tierversuchen und die Abschaffung einer Stempelsteuer für Unternehmer, die mehr Investitionen fördern soll.

Verwandte Themen