Schilfbrand beim Neusiedler See
- Artikel
- Diskussion
Beim Neusiedler See zwischen Oggau und Donnerskirchen (Bezirk Eisenstadt Umgebung) ist Freitagnachmittag im Schilfgürtel ein Brand ausgebrochen, nachdem eine Schilfschneidemaschine in Flammen aufgegangen war. Die Rauchsäule war auch aus der Ferne zu sehen. Sechs Feuerwehren aus der Umgebung sowie ein Hubschrauber des Innenministeriums waren im Einsatz, berichteten die Landessicherheitszentrale Burgenland und die Landespolizeidirektion der APA.
Laut einem Sprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt Umgebung war es nicht möglich, mit Fahrzeugen oder Booten zum Brandherd zu kommen. Es wurde daher ein Polizeihubschrauber zum Löschen angefordert. Dieser werde dann durch die Feuerwehren St. Margarethen und Oslip betankt. Rund 25 Hektar Schilf waren abgebrannt.