40 Jahre Teletext

Pixel-Kult wird 40: ORF Teletext feiert Geburtstag

Vor 40 Jahren ging der ORF Teletext an den Start.
© ORF

Heute vor 40 Jahren flimmerte der ORF Teletext erstmals von etwa 500 österreichischen TV-Bildschirmen. Heute haben die pixeligen Seiten Kultstatus.

Wien – Bunte Pixel mit Kultfaktor: Der ORF Teletext feiert am Dienstag seinen 40. Geburtstag. Als erste TV-Station in Festlandeuropa startete der ORF am 21. Jänner 1980 das damals neue Medium mit zunächst 64 Seiten. Das war hip und zukunftsweisend – und anfänglich einer kleinen Gruppe von 500 Besitzern entsprechender TV-Geräte vorbehalten.

Der Teletext im Lauf der Jahrzehnte.
© ORF

Im Lauf der Jahre entwickelte sich der Teletext zum Massenmedium. Heute hat er Kultstatus, kommt nach wie vor mit sechs Farben aus und umfasst rund 1400 Seiten. Auch im digitalen Zeitalter ist der Teletext längst angekommen – er ist über das Internet, ORF Smart und eine App abrufbar. Vor allem die Sportseiten würden heute genutzt, aber auch Politik, Chronik und Programminformationen, erklärte Julia Gessl vom Teletext am Dienstag im ORF.

Video: 40 Jahre Teletext

ORF-Chef Wrabetz: „Medienphänomen“

ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz bezeichnete den Teletext in einer Aussendung als „Medienphänomen“. In seiner Einfachheit sieht Wrabetz den großen Vorteil des Mediums: „Gerade in der heutigen, immer schnelllebigeren Zeit werden seine Stärken wieder zum Asset – ein rascher News-Überblick, auf das Wesentliche fokussierte Kurzinfos und sofort verfügbare Serviceinfos.“

Bildergalerie: Der Teletext als Ausstellungsraum. Im Herbst 2019 diente der ORF Teletext 13 internationalen Künstler als „Galerie“ für ihre pixeligen Kunstwerke:

„ORF Teletext trifft Kunst“

„Auch im Zeitalter des Klickens und Wischens ist der ORF Teletext eines der meistgenutzten Medienangebote Österreichs geblieben“, erklärte ORF Online- und Teletext-GmbH-Geschäftsführer Karl Pachner. „Die erfreuliche Nutzungsentwicklung der digitalen Versionen des ORF Teletext in Web und App zeigt, dass den ersten 40 Jahren noch viele weitere folgen werden“, glaubt Pachner. (TT.com)

Reichweite des ORF Teletext

Laut AGTT/GfK TELETEST hatte das Medium 2019 rund 464.000 Leser pro Tag, 1,014 Millionen pro Woche und 1,480 Millionen pro Monat. Der Marktanteil betrug 63,7 Prozent. 3,9 Millionen Visits pro Monat verzeichnete die Teletext-Webseite laut einer ORF-internen Statistik und die App wurde bisher 170.000 Mal heruntergeladen.

Video: Julia Gessl vom Teletext im Talk bei „Mittag in Österreich"

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen