Bezirk Kitzbühel

Fünf gerissene Schafe in Kössen und Walchsee entdeckt

Ein Wolf wurde im Bezirk Reutte nachgewiesen. Vermutlich streift auch ein Tier durch den Bezirk Kitzbühel. (Symbolfoto)
© STAFFAN WIDSTRAND

Die Kadaver wurden am Montag entdeckt und Proben für eine DNA-Analyse entnommen. Vermutlich hat ein Wolf die fünf Tiere gerissen. Der Wolfsverdacht im Außerfern hat sich unterdessen bestätigt.

Kössen, Walchsee – Vier tote Schafe in Kössen, eines in der Nachbargemeinde Walchsee: Am Montag wurden die Kadaver entdeckt und sofort amtstierärztlich untersucht. Auch Tupferproben für eine DNA-Analyse wurden genommen. Diese werden nun nach Wien geschickt und am Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie untersucht.

"Aufgrund des Rissbildes ergibt sich bei den toten Schafen im Bezirk Kitzbühel ein konkreter Wolfsverdacht“, sagt Martin Janovsky, Beauftragter des Landes Tirol für große Beutegreifer. Sicher ist es in voraussichtlich drei Wochen, wenn das Ergebnis der DNA-Analysen vorliegt.

Fest steht, dass ein Wolf im Bezirk Reutte unterwegs war. Am 10. Juni war ein Reh in Weißenbach gefunden worden. Das Ergebnis der DNA-Analyse liegt nun vor und bestätigte den ursprünglichen Verdacht. (TT.com)