Neues Gipfelkreuz aus Granit für die Seekarlspitze hoch über dem Achensee
Auf der Seekarlspitze im Rofangebirge thront seit Mittwoch ein Kreuz aus purem Granit. Es dient der Erinnerung an das 60-jährige Bestehen der Bergrettung Maurach.
Maurach, Steinberg am Rofan – Die Idee entstand bereits vor 18 Jahren. Damals fasste Raimund Walser aus Maurach den Entschluss, einmal ein Gipfelkreuz aus Stein anzufertigen. „In den Anfangsjahren unseres Unternehmens Walserstein hätten wir uns ein solches Projekt aber schlichtweg nicht leisten können, und so musste das Projekt noch ein wenig warten. Als jedoch im vergangenen Jahr die Bergrettung Maurach ihr 60-jähriges Bestehen feierte, brachten wir unsere Idee vor“, so Walser.
Nach wenigen Besprechungen wurde aus dem Gedanken ein Projekt und man fand einen weiteren wichtigen Partner, um das Vorhaben umsetzen zu können: Für den Transport des Natursteinkreuzes auf die Seekarlspitze kam die Familie Leo Schwarzmann aus Maurach – quasi als Logistikpartner – an Bord und erklärte sich bereit, die notwendigen Hubschraubereinsätze zur Errichtung des Gipfelkreuzes zu übernehmen. Im heurigen Frühjahr begann die Produktion, vergangenen Mittwoch war es schließlich so weit und das Kreuz wurde auf die Seekarlspitze im Rofangebirge in 2261 Metern Höhe geflogen.
2700 Kilogramm Granit, 2500 Kilogramm Beton und 700 Arbeitsstunden sind die eindrucksvollen Zahlen rund um das 3,3 Meter hohe Kreuz. Im Rahmen einer Gipfelmesse auf der über einen ausgeschilderten, schwarzen Bergweg erreichbaren Seekarlspitze wird das Kreuz am 11. Oktober 2020 eingeweiht. (TT)