Nahverkehr

Monitore und WLAN: ÖBB präsentiert in Innsbruck modernisierte Regio-Züge

Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe, VVT-Geschäftsführer Alexander Jug (li.) und ÖBB-Regionalmanager René Zumtobel bei der Präsentation der neuen Garnituren.
© VVT/Oss

Neues Design, modernes Fahrgastinformationssystem, WLAN, und Komfortsitze sollen Bahnfahren noch attraktiver machen. Seit Mittwoch rollt die erste Talent-1-Nahverkehrsgarnitur durch Tirol.

Innsbruck – Im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe, VVT-Geschäftsführer Alexander Jug und ÖBB-Regionalmanager René Zumtobel wurde heute die erste modernisierte Talent-1-Nahverkehrsgarnitur im neuen Design „auf Schiene“ geschickt.

„Durch gezielte Maßnahmen, wie die Modernisierung der VVT-Regiozüge, sollen noch mehr Menschen von den Vorteilen nachhaltiger Mobilitätsangebote überzeugt werden", betonte Felipe. Damit wolle das Land und mit seinen Partnern ÖBB und VVT einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Das ist alles neu

Das Upgrade der Regiozuggarnituren soll ein deutliches Mehr an Qualität und Service an Bord bringen. Die Züge sind mit dem sogenannten „ÖBB Railnet Regio" ausgestattet.

➤ Kostenloses und unbegrenztes WLAN (E-Mails lesen, Surfen, Social-Media und Musikstreaming möglich)

➤ Die Inhalte des Railnet Regio liegen lokal auf dem WLAN-System und sind somit unabhängig vom Mobilfunknetz permanent verfügbar

➤ Information zur aktuellen Reise im Portal ersichtlich (Reiseinfo mit Übersicht über Haltestellen und Anschlüsse)

➤ Kostenlose regionale und nationale Zeitungen und diverse Magazine (Wirtschaft, Politik, Sport, Mode, Kochen, etc.)

➤ Regionale Inhalte und Informationen (Infos zu Events, touristischen Angeboten usw.)

Weitere Aufrüstung geplant

Auch die technische Ausstattung wurde modernisiert: Alle Informationen über die aktuelle Zugfahrt, wie Fahrplan, Zugnummer, Echtzeitdaten, Anschlüsse oder allfällige Störungsmeldungen erhalten die Reisenden via Monitor über das neue Fahrgastinformationssystem im Zug. Pro Triebwagen stehen sechs Monitore zur Verfügung. Zur besseren Akustik im Zug wurden zudem die Innen-Lautsprecher neu positioniert.

Zu der Garnitur, die wir jetzt auf Schiene schicken, gesellen sich im Laufe des heurigen Jahres noch acht aufgewertete Talent 1-Garnituren dazu.
ÖBB Regionalmanager Tirol René Zumtobel

Im Laufe des heurigen Jahres sollen noch weitere acht bestehende Garnituren auf das Cityjet-Niveau aufgerüstet. Zudem ist geplant, in den nächsten Jahren von den insgesamt 38 Talent-1-Nahverkehrsgarnituren 32 auf Cityjet-Qualität aufzurüsten.

Die neuen roten Sitze der modernisierten Züge mit Kopfstütze und Mittelarmlehne sollen mehr Sitzkomfort bieten.
© VVT/Oss

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen