US-Wahl 2020

Vielfältigstes Kabinett aller Zeiten? Mit wem Biden regieren könnte

Joe Biden löst Donald Trump als US-Präsident ab.
© BRENDAN SMIALOWSKI

Bis zu seiner Vereidigung am 20. Jänner muss Joe Biden seine Regierungsmannschaft zusammenstellen. Bereits im Vorfeld hatte er angekündigt, dass die Minister Amerika repräsentieren sollen. Erste Spekulationen über mögliche Kandidaten gibt es bereits.

Washington – Joe Biden versprach früh im Wahlkampf: „Meine Regierung wird wie Amerika aussehen." Vielfalt dürfte also das Motto sein, wenn der gewählte US-Präsident in den kommenden zweieinhalb Monaten bis zur Vereidigung am 20. Jänner seine Mannschaft zusammenstellt. Spekulationen über mögliche Kandidaten für zentrale Ministerien gibt es seit Wochen.

Einfluss auf Bidens Überlegungen dürfte nun haben, dass nach den Wahlen am Dienstag noch nicht entschieden ist, ob die Demokraten auf eine Mehrheit im US-Senat bauen können, der die Minister bestätigen muss.

🔵 AUSSENMINISTERIUM

SUSAN RICE (55) ist eine langjährige politische Wegbegleiterin von Biden und Barack Obama. Von 2009 bis 2013 war sie US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, anschließend wurde sie Nationale Sicherheitsberaterin in Obamas Weißem Haus. Ins Amt der Außenministerin schaffte sie es damals nicht: Sie gab ihre Ambitionen nach massiver Kritik von Republikanern auf. Die hatten ihr vorgeworfen, nach einem Angriff auf das US-Konsulat im libyschen Benghazi die Öffentlichkeit zunächst falsch informiert und den Terrorakt heruntergespielt zu haben. Damals waren vier US-Bürger, darunter der Botschafter in Libyen, ums Leben gekommen.

Susan Rice und Antony Blinken sind im Gespräch um den Posten des US-Außenministers.
© AFP/US State Department

Für den Posten in Frage kommt auch ANTONY BLINKEN (58), der Biden seit langem in außenpolitischen Fragen berät. Er könnte aber auch Nationaler Sicherheitsberater werden. Von 2009 bis 2013 war er Nationaler Sicherheitsberater von Biden, als dieser Obamas Vize war. Weitere Namen sind Ex-Vizeaußenminister WILLIAM BURNS und die Senatoren CHRIS COONS und CHRIS MURPHY.

🔵 VERTEIDIGUNGSMINISTERIUM

Biden könnte die erste Frau an die Spitze des Pentagons setzen: MICHÈLE FLOURNOY (59) wurde bereits 2014 als Favoritin für die Nachfolge des damals zurückgetretenen Verteidigungsministers Chuck Hagel gehandelt, trat damals aber nicht für den Posten an. Flournoy war Staatssekretärin im Pentagon und Beraterin der früheren Verteidigungsminister Robert Gates und Leon Panetta.

Michèle Flournoy oder Tammy Duckworth: Wird erstmals eine Frau US-Verteidigungsministerin?
© U.S. Army/Department of Defense/AFP

Alternativ könnte Biden die Irak-Veteranin TAMMY DUCKWORTH (52) im Blick haben, die 2004 im Einsatz ihre Beine verlor. Nachdem sie sich davon erholt hatte, wurde sie Veteranenministerin in ihrem Heimatbundesstaat Illinois, für den sie mittlerweile im Senat sitzt. Sie wurde in Bangkok geboren, ihr Vater war Amerikaner, ihre Mutter chinesischstämmige Thailänderin. Weitere Namen sind JEH JOHNSON, ein schwarzer Jurist, der unter Obama Heimatschutzminister war, und die Senatoren CHRIS COONS und JACK REED.

🔵 FINANZMINISTERIUM

Die Wirtschaftswissenschafterin LAEL BRAINARD (58), die in Hamburg geboren wurde, gilt als Expertin für Fiskal- und Geldpolitik. Derzeit ist sie eine von fünf Direktoriumsmitgliedern der US-Notenbank Federal Reserve und diente schon als Staatssekretärin im Finanzministerium. Wegen der möglichen republikanischen Mehrheit im US-Senat, der alle Minister bestätigen muss, gilt die moderate Demokratin als aussichtsreichere Kandidatin als etwa die Senatorin ELIZABETH WARREN (71), die sich ebenfalls um die Präsidentschaftskandidatur beworben hatte. Warren vertritt ein linkes Programm. Gegen sie spricht zudem, dass sie ihren Sitz im Senat aufgeben müsste, der dann republikanisch nachbesetzt werden könnte.

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Lael Brainard und Raphael Bostic gelten als die aussichtsreichsten Kandidaten für den Posten des US-Finanzministers.
© New America/AFP

Im Gespräch ist auch RAPHAEL BOSTIC, der der erste schwarze und homosexuelle Finanzminister wäre. Er ist derzeit Präsident der Atlanta Fed, eine der Regionalbanken der US-Notenbank. Spekuliert wurde auch schon über die frühere stellvertretende Finanzministerin unter Obama, SARAH BLOOM RASKIN, den ehemaligen Fed-Vizechef ROGER FERGUSON oder Ex-Notenbankchefin JANET YELLEN.

🔵 JUSTIZMINISTERIUM

Mit seiner Niederlage im Rennen um seinen Senatssitz ist es wahrscheinlicher geworden, dass Biden DOUG JONES (66) für den Posten in Erwägung zieht. Der Demokrat aus Alabama hat eine enge Beziehung zu Biden und wäre eine glaubwürdige Figur, wenn es um Bürgerrechte geht. Seine Ermittlungen als Staatsanwalt in Alabama führten dazu, dass Mitglieder des rassistischen Ku-Klux-Klan Jahrzehnte nach einem tödlichen Bombenanschlag auf eine von Schwarzen besuchte Kirche im Jahr 1963 zur Verantwortung gezogen wurden.

Doug Jones hat gute Chancen, neuer Justizminister zu werden. Auch Sally Yates ist im Gespräch.
© AFP

Als weitere Kandidaten für den Posten gelten SALLY YATES, die bis Jänner 2017 amtierende US-Justizministerin war, der Vorsitzende der Bundespartei der Demokraten TOM PEREZ, Sohn von Einwanderern aus der Dominikanischen Republik, oder XAVIER BECERRA, der 2017 als erster Latino im Amt des kalifornischen Justizministers vereidigt wurde.

Verwandte Themen