Handball-Europameister Spanien und Dänemark WM-Gruppensieger
Meter, Punkte und Sekunden – der Sport lässt sich von der Corona-Pandemie nicht ausbrem ...
Die NBA nimmt den im Januar verstorbenen Kobe Bryant im Mai 2021 in ihre Hall of Fame auf. Wie die Liga am Samstag (Ortszeit) mitteilte, wird dann die im August wegen der Corona-Pandemie verschobene Zeremonie in Springfield im US-Bundesstaat Massachusetts abgehalten.
Kobe Bryant, der seine gesamte Karriere über für die Los Angeles Lakers spielte, gewann unter anderem fünf Meisterschaften und zwei Mal olympisches Gold mit den USA. Ende Januar starb er im Alter von 41 Jahren bei einem Helikopter-Unfall.
Neben Bryant werden unter anderen auch Tim Duncan und Kevin Garnett Mitte Mai in die Ruhmeshalle der NBA aufgenommen. Duncan gewann fünf Meisterschaften mit den San Antonio Spurs, Garnett eine mit den Boston Celtics. Alle drei Spieler wurden zudem mindestens einmal zum besten Spieler einer NBA-Saison gekürt.
Im Jahr 2016 hatten sowohl Bryant als auch Duncan und Garnett ihre langjährigen Karrieren beendet. Vier Jahre nach dem Karriereende können ehemalige NBA-Spieler erstmals in die Hall of Fame aufgenommen werden. (dpa)