Kriechmayr und Co. in der Hauptrolle: „Normal sind wir hier nur Statisten“
Im Vorjahr schrammte Vincent Kriechmayr als Zweiter knapp am Abfahrts-Triumph auf der S ...
Der Sieg im Damen-Sprint ging an die Weißrussin Dsinara Alimbekawa, bei den Herren hatte der Norweger Johannes Dale die Nase vorne. Ein Tiroler Duo hielt die ÖSV-Fahnen am Freitag hoch.
Hochfilzen – Die Tirolerin Lisa Hauser holte am Freitag im Biathlon-Weltcup den ersten Top-Ten-Rang für das österreichische Team in dieser Saison. Die noch bis nächsten Mittwoch 26-Jährige wurde zum Auftakt der ersten von zwei Wettkampf-Wochen in Hochfilzen mit einem Schießfehler Neunte des 7,5-km-Sprints, auf die fehlerfrei gebliebene weißrussische Siegerin Dsinara Alimbekawa fehlten ihr 34,1 Sekunden. Auf die Plätze zwei und drei kamen Tiril Eckhoff (NOR) und Franziska Preuss (GER).
Weltcup-Punkte holte auch Dunja Zdouc als zweitbeste Österreicherin auf Rang 37 (+1:25,7/0). In der Verfolgung am Sonntag ist auch Katharina Innerhofer (47./+1:43,1/3) dabei.
„Dass sich jetzt hier in Hochfilzen eine Top-Ten-Platzierung ausgegangen ist, ist natürlich super. Ich glaube, meine Fans sitzen vor dem Fernseher und freuen sich mit mir mit. Das Podest bleibt mein großes Ziel und ich konnte mir heute eine gute Ausgangsposition schaffen", zeigte sich Hauser zufrieden.
Das erste Männer-Rennen brachte den vierten norwegischen Sieger im Saisonverlauf. Johannes Dale gewann den Sprint über 10,0 km nach fehlerfreier Schießleistung vor den Franzosen Quentin Fillon Maillet (+17,1 Sek.) und Fabien Claude (+29,0). "Es gehen viele Emotionen durch meinen Körper. Es war fast ein perfektes Rennen", erklärte Dale.
Für die Österreicher gab es knapp keinen Top-Ten-Rang, mit den fehlerfreien Felix Leitner (+1:01,9) und Simon Eder (+1:08,9) immerhin die Ränge 12 und 13. "Das Ziel für den Sprint waren die Top 15. Gut schießen und laufen, das habe ich erfüllt", sagte der Tiroler Leitner nach seinem Rennen.
Die Verfolgung der Männer über 12,5 km geht am Samstag ab 14.45 Uhr über die Bühne (live ORF 1). Bei den Damen steht ein Staffelrennen (11.45 Uhr) auf dem Programm. (TT.com, APA)