Advent-Tipp: Christbaummarkt am Tivoli in Innsbruck öffnet am Freitag
Pünktlich vor dem letzten Advent-Wochenende öffnet der Christbaummarkt am Tivoli wieder seine Pforten. Bis 23. gibt es dort täglich bis 18 Uhr Bäume aus heimischen Wäldern zu erstehen.
Innsbruck – Er ist ein fixer Bestandteil weihnachtlicher Tradition und sorgt gerade in einem Jahr wie heuer für beruhigende Beständigkeit: der Christbaum. Eine große Auswahl der grünen Weihnachtsboten aus heimischen Wäldern gibt es ab Freitag wieder am Tivoli in Innsbruck.
Tiroler Züchter und Händler bieten Christbäume in verschiedenen Sorten und Größen bis kommenden Mittwoch, 23. Dezember, auf dem Parkplatz in der Anton-Eder-Straße, gegenüber des ostseitigen Eingangs des Tivoli-Schwimmbades, an. Wie auf anderen Märkten wird darum gebeten, den Mindestabstand zu anderen Personen einzuhalten und einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. (TT.com)
🎄 Christbaummarkt am Tivoli
WO? Auf dem Parkplatz in der Anton-Eder-Straße
WANN? Von 18. bis 23. Dezember täglich von 8 bis 18 Uhr
📝 Tipps für Kauf und Lagerung vom Christbaum
- Regional kaufen. Heimische Christbäume werden meist später geschnitten als importierte und sind daher frischer.
- Beim Kauf auf Qualität achten. Die Nadeln sollten schön glänzen.
- Kühl lagern. Den Baum im Netz lassen und nicht in die Sonne stellen, am besten draußen kühl lagern.
- Wasserbad. Wer keine andere Möglichkeit hat, als den Baum drinnen, z. B. im Keller, zu lagern, der sollte den Stamm in einen Kübel mit kaltem Wasser stellen.
- Weg von der Wärme. Den Baum nicht in der Nähe der Heizung oder des Kamins aufstellen.
- Wasserversorgung. Der Christbaum sollte immer genug Wasser im Christbaumständer haben.