Granerud flog in Engelberg zum Sieg, kein Top-Ten-Platz für ÖSV-Adler
Halvor Egner Granerud sprang in Engelberg am Samstag zu seinem vierten Weltcupsieg en suite. In Abwesenheit von Stefan Kraft landete Daniel Huber als bester Österreicher auf Rang zwölf.
Engelberg – Der Norweger Halvor Egner Granerud hat sich am Samstag den vierten Weltcupsieg in Folge gesichert. Er gewann das erste von zwei Weltcup-Skispringen in Engelberg, der Generalprobe für die Vierschanzentournee ab 28. Dezember, 2,2 Zähler vor dem Polen Kamil Stoch. Der Slowene Anze Lanisek komplettierte als Dritter das Podest. In der Gesamtwertung liegt Granerud bereits 117 Punkte vor dem Deutschen Markus Eisenbichler, der am Samstag Vierter wurde.
Bester Österreicher in Abwesenheit des weiterhin angeschlagenen Gesamt-Weltcupsiegers Stefan Kraft war Daniel Huber mit Rang zwölf. Der Skiflug-WM-Vierte Michael Hayböck wurde nur 16.
Punkte für den ÖSV holten auch noch Thomas Lackner (26.), Philipp Aschenwald (29.) und Gregor Schlierenzauer (30.). Von den sechs qualifizierten Österreichern schaffte es nur Manuel Fettner nicht ins Finale der besten 30. (APA)
📊 Skisprung-Weltcup in Engelberg - Ergebnisse
- 1. Halvor Egner Granerud (NOR) 311,4 Punkte (133,5 m/138,0 m)
- 2. Kamil Stoch (POL) 309,2 (134,0/134,0)
- 3. Anze Lanisek (SLO) 302,7 (137,5/133,0)
- 4. Markus Eisenbichler (GER) 301,7 (133,0/138,0)
- 5. Piotr Zyla (POL) 286,8 (128,5/131,0)
- 6. Pius Paschke (GER) 285,8 (129,0/132,0)
- 7. Andrzej Stekala (POL) 284,4 (125,0/131,5)
- 8. Bor Pavlovcic (SLO) 284,3 (134,0/130,5)
- 9. Dawid Kubacki (POL) 282,6 (126,0/132,5)
- 10. Marius Lindvik (NOR) 282,5 (126,5/129,5)
Weiters: 12. Daniel Huber (AUT), 16. Michael Hayböck (AUT) 272,5 (119,5/132,0), 26. Thomas Lackner (AUT) 248,2 (125,0/117,0), 29. Philipp Aschenwald (AUT) 237,8 (114,0/115,0), 30. Gregor Schlierenzauer (AUT) 222,9 (118,5/110,0)
Manuel Fettner (AUT) hatte sich nicht für den 2. Durchgang qualifiziert.