Lawinengefahr bleibt bis Wochenmitte hoch: Stufe 4 in weiten Teilen Tirols
Es schneit und schneit. Die Gefahr für Lawinen bleibt in weiten Teilen Tirols bis Mitte ...
Kirchbichl – Den Fund von etwa 250 Gramm Pikrinsäure meldete der Werksleiter eines Kirchbichler Betriebes am Montagvormittag bei der Wörgler Polizei. Bei Pikrinsäure handelt es sich um einen erschütterungsempfindlichen und hochexplosiven Stoff, weswegen der Landeschemiker anrücken musste.
Bei seiner Begutachtung kam er zu dem Schluss, dass der Behälter mit dem Stoff entsorgt werden soll. Der Entminungs- bzw. Entschärfungsdienst des Innenministeriums brachte den Glasbehälter dann aus dem Labor in einen Steinbruch bei Wörgl, wo er kontrolliert gesprengt wurde. (TT.com)