Nordische WM: Topfavoritin Kramer auch auf Großschanze nur Vierte
Gold ging an die Norwegerin Maren Lundby, die sich klar vor Sara Takanashi aus Japan un ...
Der Absamer Lukas Greiderer belegte 4,6 Sekunden hinter Vortagessieger Vinzenz Geiger (GER) und 0,5 Sekunden hinter Akito Watabe (JPN) Rang drei.
Klingenthal - Im letzten Weltcupbewerb vor den Weltmeisterschaften hat es am Sonntag in Klingenthal für Österreichs Nordische Kombinierer mit dem dritten Einzel-Saisonpodestrang geklappt. Lukas Greiderer belegte 4,6 Sek. hinter Vortagessieger Vinzenz Geiger (GER) und 0,5 Sek. hinter Akito Watabe (JPN) Rang drei, nachdem er mit 148,5 m Schanzenrekord fixiert hatte. Greiderer war im Dezember Dritter in Ramsau, der diesmal achtplatzierte Johannes Lamparter (+52,9) im November Zweiter in Ruka. (APA/dpa)
Endstand nach Sprung und 10-km-Langlauf: 1. Vinzenz Geiger (GER) 23:28,0 Min. - 2. Akito Watabe (JPN) +4,1 Sek. - 3. Lukas Greiderer (AUT) +4,6. Weiter: 8. Johannes Lamparter +52,9 - 12. Lukas Klapfer +1:44,7 Min. - 19. Martin Fritz +2:00,9 - 20. Mario Seidl +2:04,5 - 23. Thomas Jöbstl +2:52:5 - 36. Philipp Orter (alle AUT) +4:36,9
Weltcupstand (13 von 17 Bewerbe): 1. Jarl Magnus Riiber (NOR) 940 Punkte - 2. Geiger 754 - 3. Akito Watabe 648. Weiter: 7. Lamparter 492 - 9. Greiderer 381 - 18. Klapfer 152 - 19. Fritz 146 - 22. Jöbstl 133 - 23. Seidl 122 - 26. Franz-Josef Rehrl 94 * - 33. Stefan Rettenegger (AUT) 55 - 36. Orter 33 - 51. Manuel Einkemmer (AUT) 3
* = vorzeitiges Saisonende wegen Verletzung