Landeshauptmann Platter im Interview: „Impfung für alle bis zum Sommer“
Ein Jahr Corona, zwölf Monate nach Ischgl: Landeshauptmann Günther Platter will die neg ...
Zeitkarten für die Öffis werden nicht teurer. Land Tirol federt Einnahmenentfall für den Verkehrsverbund Tirol (VVT) mit einer Million Euro ab.
Von Peter Nindler
Innsbruck – Ja, es gibt sie noch – die guten Nachrichten. Zwar hat der öffentliche Verkehr Corona-bedingt auch gelitten, trotzdem nützen nach wie vor rund 130.000 Tirolerinnen und Tiroler mit Zeitkarten das Angebot des Verkehrsverbunds Tirol. Schließlich geht es um eine umweltfreundliche Mobilität in Tirol. Heuer wird es aber erstmalig keine Preisanpassung für die Netzkarten geben. „Nach dem vergangenen Ausnahmejahr entfällt heuer die obligatorische Valorisierung für die VVT-Zeitkarten. Damit wollen wir die Öffi-StammkundInnen in Tirol nach den vielen Entbehrungen der vergangenen Monate entlasten“, begründet Verkehrs- und Umweltreferentin LHStv. Ingrid Felipe diesen Schritt.