Verklebt, verkocht, versalzen: Pannenhilfe für die Küche
Der Wiener Haubenkoch Peter Kirischitz leistet Pannenhilfe. In seinem Buch schreibt er ...
Ob Süßes oder Fleisch: Viele haben sich für die nächsten sieben Wochen vorgenommen, auf etwas zu verzichten. Fasten heißt aber nicht, dass der Genuss zu kurz kommen muss. Drei Rezepte für schmackhafte Fastensuppen.
Innsbruck – Mit dem Aschermittwoch startet für die meisten Christen die Fastenzeit. Ob gläubig oder nicht, viele nehmen sich vor, in den nächsten 40 Tagen auf etwas zu verzichten. Bis Ostersonntag sind es – genau genommen – 46 Tage. Die Sonntage werden nicht mitgezählt, das Fasten darf gebrochen werden.