Corona-Impfaktion im Bezirk Schwaz: Bisher knapp 40.000 angemeldet
Bis Montag läuft noch die Anmeldung zur Impfaktion gegen die Südafrika-Mutation im Bezi ...
Die seit einem Jahr andauernde Corona-Pandemie hat die Schwächen beim Krisenmanagement auf allen Ebenen schonungslos aufgedeckt. Gratis-Tests und langsam anlaufende Impfungen eröffnen Perspektive auf ein Stück Normalität.
Nächste Woche jährt sich das erste Auftreten einer Infektion mit dem Coronavirus in Tirol: Am 25. Februar 2020 wurden in Innsbruck die ersten beiden positiven Fälle in Österreich bestätigt. Es folgte eine fatale Aneinanderreihung von Quarantäne, Isolation, zarten Öffnungsschritten, Reisewarnungen oder -beschränkungen, Schulschließungen, weichen und harten Lockdowns bis hin zu Grenzschließungen und verstärkten Einreisekontrollen. Das Coronavirus rollte und rollt nach wie vor wie ein gewaltiger Tsunami über uns.