2. Liga

Wacker musste sich gegen Kapfenberg mit einem Punkt begnügen

Der KSV wusste Okan Aydin und den FC Wacker in Schach zu halten.
© GEPA pictures/ Amir Beganovic

Die Tiroler vergaben in der ersten Halbzeit einen Elfmeter und gerieten trotz numerischer Überlegenheit in Rückstand. Alexander Gründler sorgte kurz vor Schluss für den 1:1-Endstand gegen den KSV.

Innsbruck – Rückschlag für den FC Wacker Innsbruck im Aufstiegsrennen der 2. Liga: Die Tiroler mussten sich am Sonntag mit einem 1:1-Unentschieden gegen den Kapfenberger SV begnügen.

In der Tabelle liegt die Elf von Trainer Daniel Bierofka als Fünfter elf Punkte hinter Leader Lafnitz zurück. Auf Platz drei, der zur Aufstiegs-Relegation berechtigen könnte, fehlen aber lediglich zwei Zähler.

Zum Spielverlauf: Der Wacker war im Heimspiel im Tivoli bei Kaiserwetter tonangebend. Fabio Viteritti vergab beim Stand von 0:0 in der ersten Halbzeit einen Elfmeter (37.). Nach der gelb-roten Karte für KSV-Verteidiger Olivier N'Zi (62.) spielten die Schwarz-Grünen sogar eine halbe Stunde in numerischer Überzahl.

Davon profitieren konnten Kapitän Lukas Hupfauf und Co. allerdings nicht. Im Gegenteil: Die Gäste aus der Steiermark gingen durch Paul Mensah (73.) in Führung. Der eingewechselte Alexander Gründler sorgte mit seinem Ausgleichstreffer (81.) dafür, dass zumindest ein Punkt aufs Wacker-Konto überwiesen werden konnte.

Kommende Woche sind die Tiroler bereits am Freitag wieder am Werk. Dann wartet das Auswärtsspiel beim FAC (18.30 Uhr). (TT.com)

⚽ 2. Liga, 16. Spieltag

  • Young Violets Austria Wien - FC Juniors OÖ 3:1 (0:0)
  • SV Lafnitz - FAC Wien 1:0 (1:0)
  • SV Horn - Austria Lustenau 4:3 (2:1)
  • Blau Weiß Linz - Austria Klagenfurt 0:1 (0:1)
  • FC Dornbirn - GAK 1:3 (1:2)
  • Vorwärts Steyr - SKU Amstetten 1:2 (1:0)
  • Wacker Innsbruck - Kapfenberger SV 1:1 (0:0)
  • Rapid Wien II - FC Liefering 1:0 (1:0)