Wirtschaftskammer und Sportministerium steigen aus Austria Ski Pool aus
Der seit 1971 bestehende Verein Austria Ski Pool versorgt über Sportartikel-Ausrüsterfi ...
Nach drei Fehlern am Schießstand musste sich die Tirolerin Lisa Hauser mit Rang 38 begnügen. Auch die ÖSV-Herren machten ihre Sache nicht besser. Bei der Junioren-WM in Obertilliach hatte die Mädchen-Staffel unterdessen Grund zum jubeln.
Nove Mesto – Der Schauplatz Nove Mesto hat sich für Österreichs Biathleten einmal mehr nicht als Erfolgsort erwiesen. Nachdem Weltmeisterin Lisa Hauser als Sprint-38. mit drei Schießfehlern einen schwachen Tag erwischte, erging es den Männern in Tschechien nur unwesentlich besser. Simon Eder wurde beim Sieg des Franzosen Simon Desthieux als 28. bester Österreicher.
Der Salzburger Eder ärgerte sich über einem Fehlschuss mit der letzten Patrone, ohne den er bei 1:09,8 Minuten Rückstand in den Top Ten gelandet wäre. Felix Leitner klassierte sich nach 10 km und einer Strafrunde auf Platz 30. Nur dieses Duo ist bei der Verfolgung am Sonntag dabei. David Komatz (68./2 Strafrunden), Harald Lemmerer (81./3) und Patrick Jakob (82./1) verpassten die dafür notwendigen Top 60. Platz zehn von Julian Eberhard in Hochfilzen bleibt als bestes ÖSV-Saisonergebnis in dieser Disziplin in den Büchern.
Desthieux entschied einen Hundertstelkrimi 2,4 Sekunden vor dem Schweden Sebastian Samuelsson und 4,4 vor Arnd Peiffer aus Deutschland für sich. Das Podest der makellosen Schützen war ohne die schnellen Läufer aus Norwegen, weil Sturla Holm Laegreid (4./1 Fehler), Tarjei Bö (5./1) und Topstar Johannes Thingnes Bö (11./3) kleine Schwächen am Schießstand zeigten.
Zuvor erlitt das aufstrebende Frauen-Team des ÖSV um Hauser einen Rückschlag. Der Massenstart-Weltmeisterin unterliefen insgesamt drei Schießfehler, womit sie diesmal als 38. zweitbeste Skijägerin hinter Julia Schwaiger (31.) wurde. Das drittschlechteste Abschneiden der Weltcup-Gesamtvierten aus Tirol wird wohl zu einem von vier Streich-Ergebnissen im Corona-Winter werden. Der Sieg ging an die Norwegerin Tiril Eckhoff (1 Fehler) vor der Ukrainerin Julia Dschyma (0) und Lisa Vittozzi (0) aus Italien. (APA)
Die ÖSV-Juniorinnen Anna Gandler, Anna Juppe, Lisa Osl und Lea Rothschopf haben am Samstag bei der Biathlon-Nachwuchs-WM in Obertilliach Bronze in der 4x6-km-Staffel erobert. Die Österreicherinnen hielten mit elfmaligem Nachladen, aber ohne Strafrunde, Russland und Norwegen auf Distanz. Den Sieg sicherten sich die Französinnen trotz einer Strafrunde (1+8) vor Italien (0+5).