Austro-Forscher tüfteln bereits an „Antennengewebe" für 6G-Revolution
Noch ist das 5G-Netz im Aufbau, doch es wird bereits intensiv an der nächsten Generatio ...
Gedächtnissportler können sich in kurzer Zeit viele Listen in genauer Reihenfolge einprägen. Dazu nutzen sie die so genannte Loci-Methode. Forscher fanden nun heraus, dass trainierte Gehirne während des Lernens und Merkens ganz entspannt sind.
Von Theresa Mair
Im Hausgang steht eine Kuh, unter ihr der Melkkübel. Aus der Küche strömt ein herrlicher Duft nach frischem Brot. Der Bäcker ist darin zugange. Weiter, im Schlafzimmer, flattern die aufgeschreckten Hühner wild durcheinander.
Mit diesen lustigen Bildern vor dem inneren Auge geht man in den Supermarkt, ohne Einkaufszettel. In Gedanken schreitet man noch einmal die Wohnung ab-und kauft was ein? Genau: Milch, Brot und Eier. Bravo! Auf diese Weise beginnt man laut der Wiener Gedächtnisforscherin Isabella Wagner am besten damit, sein Gedächtnis mit der so genannten Loci-Methode zu trainieren.