Baerbock oder Habeck? Deutsche Grüne geben am 19. April Kanzlerkandidatur bekannt
In weniger als zwei Wochen wird feststehen, wer für die Deutschen Grünen als Kanzlerkandidat bei der kommenden Bundestagswahl antritt. Das kündigt der Geschäftsführer der Partei, Kellner, an. Die Entscheidung fällt zwischen den beiden Parteichefs Baerbock und Habeck.
Berlin – Der Bundesvorstand der deutschen Grünen wird am 19. April vorschlagen, wer von den Parteichefs Annalena Baerbock und Robert Habeck die Kanzlerkandidatur bei der Bundestagswahl am 26. September übernehmen soll. Das teilte Grünen-Geschäftsführer Michael Kellner den Landesvorsitzenden und dem Parteirat am Mittwoch in einem Schreiben sowie auf Twitter mit.
Die endgültige Entscheidung über die Kanzlerkandidatur fällt auf dem Grünen-Parteitag vom 11. bis 13. Juni. Es wäre das erste Mal in der mehr als 40-jährigen Geschichte der Öko-Partei, dass die Grünen einen eigenen Kanzlerkandidaten oder -kandidatin aufstellen. Sie waren vor noch keiner Bundestagswahl so stark wie jetzt. In Umfragen rangieren sie deutlich über 20 Prozent auf Platz zwei der Wählergunst hinter den Christdemokraten der scheidenden deutschen Kanzlerin Angela Merkel (CDU).
Die Sozialdemokraten wollen mit Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten in den Bundestagswahlkampf ziehen. Die Entscheidung der CDU/CSU steht noch aus. (APA/dpa)