WSG Tirol bangt heute gegen Red Bull Salzburg um insgesamt 22 Saisontore
In der Bundesliga-Meistergruppe empfängt die WSG Tirol heute (18.30 Uhr, Live-Ticker auf TT.com) den übermächtigen Titelverteidiger RB Salzburg.
Von Tobias Waidhofer
Wattens – Genau drei Mannschaften haben in dieser Saison Red Bull Salzburg in Sachen Ballbesitz in die Schranken gewiesen: der FC Bayern, Villarreal – und die WSG Tirol.
Die Statistik (52:48 % Ballbesitz; mehr Pässe und Torschüsse) vom letzten Aufeinandertreffen im Tivoli bestätigt die These, dass auch Niederlagen Mut geben können: Denn als der Serienmeister vor zwei Monaten im Tivoli gastierte, war die WSG Tirol nah dran an einer Überraschung. Bei der 2:4-Niederlage führten die Tiroler bis zur 79. Minute – erst in der Nachspielzeit drehten die Bullen das Spiel endgültig. „Von diesem Match werden wir den Jungs sicher noch die ein oder andere Szene zeigen“, betonte Trainer Thomas Silberberger.
Doch ausgerechnet vor den schwierigen Wochen – auf das Salzburg-Match folgen zwei Matches gegen Rapid und ein Gastspiel beim LASK – plagen die WSG offensive Sorgen: Während Zlatko Dedic mit einem Muskelfaserriss vier Wochen ausfällt, bangt man auch um Tobi Anselm (ebenfalls Muskel) und Nikolai Baden Frederiksen (Rücken). „Bei Tobi sieht’s schlecht aus, bei Niko besser. Aber wir müssen das Abschlusstraining abwarten“, meint Silberberger, dem schön langsam die Stürmer ausgehen: Benni Pranter winkt heute ein seltener Startelfeinsatz, als Alternativen tun sich die Youngster (Stefan Lauf, Felix Kerber) oder Mittelfeldmann Flo Rieder auf.
„Wir sind bereit für eine richtig gute Mannschaft“, meinte Salzburg-Coach Jesse Marsch. Und auch aus Silberberberger spricht allen Ausfällen zum Trotz die Vorfreude: „Solche Spiele sind mir immer lieber als gegen Altach oder die Admira.“
BL-Meistergruppe
WSG Tirol – Salzburg (18.30 Uhr)
Mögliche Aufstellung: Oswald; Koch, Behounek, Gugganig, Schnegg; Rogelj, Petsos, Celic, Rieder/Smith; Pranter, Frederiksen/Rieder.
Weiters:
- Sturm – WAC (18.30)
- LASK – Rapid (20.30)