Herron-Methode regiert bei den Raiders: Bewährungsprobe heute in Wien
Innsbruck – Neuland stellen die Swarco Raiders für Kevin Herron nicht dar. Er war jahrelang Teil des Trainerteams unter Headcoach Shuan Fatah. Nach fast zehn Jahren Fatah begann im Vorjahr die Ära Herron. Und der charismatische Familienvater macht vieles anders, wie man aus seiner Mannschaft hört. Heute (16 Uhr, Hohe Warte) wartet bei den Vienna Vikings die erste Bewährungsprobe.
„Shuan war laut, emotional und hat stets nach Perfektion gestrebt“, holte Raiders-Kapitän Adrian Platzgummer aus: „Coach Herron ist noch perfektionistischer, ruhiger, aber sehr viel fordernder. Das macht es sehr spannend. Vor allem für uns Routiniers.“ Die Herron-Methode gibt den „Veterans“ mehr Verantwortung, mehr Möglichkeiten, Probleme selbst zu lösen, und parallel steigt deren Verantwortung.
Das scheint der richtige Weg zu sein. Headcoach Herron musste nicht viel verändern in einem funktionierenden System und trotzdem galt es, an gewissen Stellschrauben zu drehen, um dem Team seine Handschrift zu verpassen.
Das wird noch etwas Zeit benötigen – vielleicht kommt der Brocken Vikings nun aber genau zur rechten Zeit. Denn nach dem Football-Klassiker werden die Tiroler wissen, wohin die Reise geht.
Die Wiener stehen mit zwei Siegen aus zwei Spielen aktuell auf dem ersten Platz. Die Herron-Truppe gewann den Auftakt bei den Graz Giants und giert nach noch mehr. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Aushängeschilder der AFL war der Austrian Bowl XXXV 2019. Da fixierten die Raiders ihre „perfect Season“ (keine Niederlage). Vikings-Headcoach Chris Calaycay hat das nicht vergessen: „Es gibt schon im Vorfeld einen Hype um dieses Spiel. Nicht nur, weil es das erste Face-off der beiden Teams seit über 21 Monaten ist. Da steht die Frage im Raum, wo beide Teams stehen. Wir werden zeigen, was für ein Football-Team wir sind.“ (TT)