Iss ganz einfach: Fünf Rezepte, um die Bärlauch-Saison zu verlängern
Die Bärlauch-Saison neigt sich dem Ende zu, in der Küche muss damit jedoch noch lange nicht Schluss sein: In Form von Pesto, Salz oder Öl bleibt das charakteristische Aroma lange erhalten. Wir haben fünf einfache Rezepte für Bärlauch-Fans zusammengestellt.
- Artikel
- Diskussion
Innsbruck – In den heimischen Küchen ist der Bärlauch ein gern gesehener Gast: Sein würzig-frischer Geschmack beschert ihm eine große Fangemeinde. Auch die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Wildgemüses werden von vielen geschätzt. Die Blätter kommen als Mittel gegen Atherosklerose und hohen Blutdruck zum Einsatz, ebenso bei Verdauungsstörungen und zur Entschlackung.
Doch lange bleibt der Bärlauch meist nicht. Nur wenige Wochen im Jahr – zwischen März und Mitte Mai – können die frischen Blätter geerntet werden, bevor die Pflanze in die Blüte übergeht und bald darauf ganz verschwindet.
Um das gesunde Grün auch nach der Saison nutzen zu können, lässt sich daraus so manche haltbare Köstlichkeit zubereiten. In Form von Salz, Pesto oder Öl bleibt der Bärlauch-Geschmack über mehrere Wochen oder gar Monate erhalten. Im Folgenden fünf Rezepte, um Bärlauch haltbar zu machen.