Bezirk Reutte

Jeden Tag auf Vilser Kegel gestiegen: Strapazen mit Spenden belohnt

Auch Wetterkapriolen hielten Georgi Angelov nicht ab.
© Angelov

Vils – Das Soziale ist wichtiger Bestandteil im Leben von Georgi Angelov. Der Mitbegründer des Bürgerladens „Vogelbaum“, der als Genossenschaftsladen geführt wird und den Jahresgewinn unter allen beteiligten Bürgern verteilt, hat im April zudem ein Spendenprojekt gestartet. Den ganzen Monat lief er jeden Tag nach der Arbeit auf den Vilser Kegel (1831 m). Jede Besteigung ließ er sich von Firmen aus der Region mit 150 Euro honorieren. Inklusive diverser Spenden, die im Bürgerladen gesammelt wurden, kamen dabei über 7000 Euro zusammen.

„Mit dem Geld möchten wir das Projekt ‚Vilser Jause‘ finanzieren. Dabei werden alle Volksschulkinder ein ganzes Schuljahr einmal wöchentlich eine gesunde Jause umsonst bekommen“, freut sich Angelov. Diese wird aus einem Vollkornbrot mit Käse, Wurst oder Aufstrichen, geschnittenem Gemüse (z. B. Paprika, Gurke, Tomate usw.), Obst und hin und wieder selbstgebackenen Keksen bestehen. Angelov: „Die Jause wird im Vogelbaum zubereitet und aus frischen, biologischen und soweit es geht regionalen Zutaten bestehen.“ Außerdem werden die Kinder, wenn es die Corona-Maßnahmen zulassen, selbst ein Buffet anrichten. Neben der Jause sollen spielerische Vorträge wie „Vom Korn zum Brot“ oder „Von der Kuh zur Milch“ organisiert werden. Ziel ist die Sensibilisierung. Angelov: „Gerade in dem Alter bilden sich wichtige Ernährungsgewohnheiten. Ein guter Zugang zur gesunden Ernährung könnte den Kindern helfen, gute Gewohnheiten zu bilden.“ (fasi)

Für Sie im Bezirk Reutte unterwegs:

Helmut Mittermayr

Helmut Mittermayr

+4350403 3043

Simone Tschol

Simone Tschol

+4350403 3042