Astrophysiker im Podcast: Was uns der Weltraum lehren kann
Woher kommen wir? Sind wir alleine im Universum? Fragen wie diese gehören zu den größten Rätseln der Menschheitsgeschichte. Norbert Przybilla ist Leiter des Instituts für Astro- und Teilchenphysik an der Universität Innsbruck. Im Gut-zu-wissen-Podcast spricht er über die Faszination Weltraum – und warum Tirol ein besonders guter Ort ist, um diese Leidenschaft auszuleben.
🎧 Podcast | Gut zu wissen: Was wir aus dem Weltraum lernen können
📱 Sie möchten „Gut zu wissen" in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf das entsprechende Symbol in der rechten unteren Ecke im Player.
Zur Person
Norbert Przybilla
- geboren 1971 in Cosel/Polen
- Studium an der LMU München
- Postdoc an der University of Hawaii, USA
- Hochschulassistent an der Universität Erlangen-Nürnberg
- seit 2013 Universitätsprofessor an der LFU Innsbruck
- Institutsleiter des Instituts für Astro- und Teilchenphysik an der Universität Innsbruck
- Forschungsgruppe Galaktische Astrophysik
🎧 Weitere "Gut zu wissen"-Podcasts
▶️ Clowndoktorin erzählt: Wie man kranke Menschen zum Lachen bringt
▶️ Expertin gibt Tipps: Wie man einen nachhaltigen Lebensstil umsetzen kann
▶️ Home-Office mit Haltungsschäden: Wie unser Rücken im Corona-Jahr leidet
▶️ Ooooom! So bewahrt man im ärgsten Stress einen kühlen Kopf
▶️ Coronajahr ohne Wasser: Welche Folgen geschlossene Schwimmbäder haben
▶️ Wach in der Nacht: Von gesundem Schlaf und dem Kampf gegen Schlafstörungen
▶️ Wenn die Familie zerbricht: So verkraften Kinder die Trennung besser
▶️ Negative Emotionen in Corona-Zeiten: So findet man Wege aus der Gefühls-Krise