Plus

Lüftungsanlage in Schulen könnte FFP2-Maske überflüssig machen

Professionelle Lüftungsanlagen würden laut Techniker Pfluger langfristig dafür sorgen, dass FFP2-Masken durch einfache MNS-Masken ersetzt werden könnten.
© Symbolfoto: Böhm

Rainer Pfluger, Universität Innsbruck, kritisiert die Säumigkeit von Land und Bund bei der Anschaffung der Geräte. Laut Gewerkschaft rüsten Gemeinden nach.

Von Alexandra Plank

Innsbruck – „Wieder Schule!“, so wird der Schlachtruf am Montag, den 17. Mai, lauten. Dieser Tag wird ein Freudentag für die meisten österreichischen Schüler, aber auch Lehrer und vom Home-Schooling genervte Eltern. Ein Präsenzunterricht für alle Schulstufen wird wieder möglich. Derzeit haben nur die Volksschüler fünf Tage Unterricht an den Schulen, alle anderen Schichtbetrieb. Der Vollbetrieb soll unter strengen Hygienekonzepten erfolgen, es wird auch noch stärker auf Testungen gesetzt. Wie schon im Herbst, die Tiroler Tageszeitung berichtete, wird auch der Luftaustausch in den Klassenräumen eine zentrale Rolle spielen.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen