Pflegeschule St. Johann wird ab Herbst eigenständig
St. Johann i. T. – Ab dem Wintersemester 2021/22 wird der Standort der „Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) Kufstein – St. Johann“ in St. Johann eigenständig.
Eine eigene Schule für Pflegekräfte im Bezirk Kitzbühel war über Jahre ein Wunsch des Gemeindeverbandes. Daher war die Freude groß, als im Herbst 2017 die rechtlichen Voraussetzungen für eine Pflegeschule mit Standort direkt am BKH St. Johann geschaffen wurden und mit einem Kooperationsprojekt mit Kufstein die Schule Realität wurde. Der Krankenhausverband Kufstein mit seiner seit 1958 bestehenden Pflegeschule leistete dabei „Geburtshilfe“: St. Johann erhielt den Status einer Expositur und profitierte in der Aufbauzeit vom langjährigen Kufsteiner Knowhow.
„Es war in der Startphase ganz wichtig, dass wir kooperieren, aber es hat sich herausgestellt, dass es nun für beide Seiten vernünftig ist, künftig getrennte Wege zu gehen“, sagt dazu der St. Johanner Krankenhausverbandsobmann Paul Sieberer und hebt dabei die gute Zusammenarbeit mit dem Krankenhausverband Kufstein und der GuKPS Kufstein hervor.
Trotz Pandemie und eines dadurch merklichen Patientenrückganges – wie in allen Tiroler Krankenhäusern – kann das BKH St. Johann eine gute Bilanz für das abgelaufene Jahr vorlegen: Mit einem Abgang von 600.800 Euro hielt sich das erwartete Minus in Grenzen. Die Jahresrechnung 2020 wurde bei der Verbandsversammlung einstimmig beschlossen.
Das Betriebsergebnis 2020 laut Tiroler Krankenanstaltengesetz weist Erträge von 62,896 Mio. Euro und Aufwendungen in Höhe von 63,497 Mio. Euro aus. Trotz des Abganges das zweitbeste Ergebnis aller Tiroler Krankenanstalten. (TT, mm)