Tirol

Rund 3200 Schüler treten in Tirol zur Matura an

Am Donnerstag steht die Deutsch-Matura an, am Freitag Mathe. (Archivfoto)
© Vanessa Rachlé

3542 Schüler in Tirol sitzen in einer Maturaklasse. Die Prüfung schaffen rund 90 Prozent.

Innsbruck – Am Donnerstag findet an Österreichs Schulen die standardisierte Deutsch-Matura statt. Am Freitag folgt die Mathematik-Matura. Nach einem Jahr mit äußerst wenig Präsenzunterricht stehen Schüler und Lehrer vor einer großen Herausforderung. Es ist das zweite Mal, dass die Matura unter Corona-Bedingungen stattfindet.

In Tirol haben 3542 Schüler eine Matura-Klasse besucht. Zugelassen sei der überwiegende Teil. Das hätten die Erfahrungswerte der vergangenen Jahre gezeigt, heißt es seitens des Büros von Bildungslandesrätin Beate Palfrader (ÖVP). Gerechnet wird mit rund 3200. Eine genaue Zahl, wie viele Schüler tatsächlich diese Woche zum Haupttermin antreten, bekommen die Behörden am Beginn der nächsten Woche.

Was sich klar abzeichnet, ist, dass zur mündlichen Matura im Juni nur die wenigsten Schüler antreten. So wie letztes Jahr ist die mündliche Matura auch heuer wieder freiwillig. Das Antreten zur mündlichen Matura wird in den Zeugnissen der Schüler extra vermerkt.

2020 schafften 86 Prozent der AHS-Schüler die Abschlussprüfung zum klassischen Sommertermin, in den berufsbildenden höheres Schulen, BHS, waren es 91 Prozent. Neben den Maturanten besuchen 526 Jugendliche die Abschlussklasse einer mittleren Schule wie beispielsweise einer Handelsschule und 549 ein Kolleg. Auch dort gibt es Abschlussprüfungen. (aheu)

Verwandte Themen