Plus

Land Tirol wartet auf 40 Millionen Euro für Corona-Tests

Kein anderes Land testet so viel wie Österreich. Die Kosten für die „Gratis“-Tests soll der Bund tragen.
© APA

Allein von Jänner bis April hat das Land 40 Millionen Euro für Tests budgetiert. Der Bund soll das zahlen.

Von Anita Heubacher

Innsbruck – An die 100 freie Dienstnehmer arbeiten in einer Teststraße in Innsbruck. Sie nehmen Tests ab oder sind in der Verwaltung tätig und bekommen einen Stundenlohn. Der Betreiber der Teststraße muss sowohl für die Dienstnehmer als auch für die Miete aufkommen. Bei 25 Euro pro Test ist das für viele ein gutes, für manche Betreiber sogar ein sehr, sehr gutes Geschäft. Auch ein Grund dafür, dass die Zahl der Teststraßen in Tirol gestiegen ist. Vielerorts und in beinahe jedem Einkaufszentrum findet sich eine Möglichkeit zum Testen.

Das Angebot wird von den Tirolerinnen und Tirolern gut genützt. 50.000 Tests pro Tag können in Tirol abgewickelt werden. Die Kapazität wird es vermutlich ab Mittwoch aufgrund der Öffnungsregelungen auch brauchen, spätestens aber dann, wenn Tirols Gäste sich teils jeden zweiten Tag testen lassen müssen. „Gratis“ für den Gast, kostspielig für das Land respektive für den Steuerzahler.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen