Corona-Krise

Öffnungen: Arbeiterkammer Tirol ruft zu lokalem Einkaufen auf

Um die Wirtschaft zu beflügeln ruft Arbeiterkammer zu lokalen Einkäufen auf.
© Thomas Böhm

Innsbruck – Nach dem monatelangen Lockdown werden ab heute verschiedene Bereiche wie etwa Gastronomie, Hotellerie und Kultur wieder aufgesperrt. Damit die Wirtschaft wieder in Schwung kommt und damit Arbeitsplätze gesichert werden, ruft AK-Präsident Erwin Zangerl die Tirolerinnen und Tiroler dazu auf, die heimische Wirtschaft zu unterstützen. „Konsumieren wir lokal und kaufen wir lokal ein, nutzen wir das kulturelle und das Freizeitangebot – so können wir am schnellsten die Folgen der Krise bekämpfen.“ Noch immer seien mehr als 40.000 Personen in Tirol arbeitslos.

Gerade im Gastro- und Kulturbereich geht es um Tausende Arbeitsplätze. Statt bei „irgendwelchen Internet-Riesen“ zu bestellen, solle vor Ort im Land gekauft werden, fordert Zangerl. „Nur so erreichen wir, dass die Wertschöpfung im Land bleibt.“

Der Wohlstand beruhe nicht nur auf Toleranz und sozialem Ausgleich, sondern auch auf Solidarität. Die Kunden müssten in Sinne aller alle Vorschriften einhalten. (TT)

Verwandte Themen