Über 400 Unterschriften für Erhalt von Scharnitzer Grünfläche
Scharnitzer Bürger wollen verhindern, dass eine Wiese in der Länd geschottert wird. Laut BM Blaha betrifft das nur einen kleinen Bereich.
Scharnitz – „Unser Haupt- anliegen ist, dass diese Grünfläche erhalten bleibt und etwas Nettes daraus gemacht wird“, sagt Andreas Lechner aus Scharnitz. Gemeint ist eine ausgedehnte Wiese neben dem Naturpark-Infozentrum samt Parkplatz in der Scharnitzer Länd. Im Gemeinderat würden Pläne gewälzt, die gesamte in Gemeindebesitz stehende Fläche für eine Parkplatznutzung zu schottern, sagt Lechner, der in der Nähe wohnt. Dies würde die jetzt schon massive Verkehrsbelastung vor Ort weiter verschärfen, ist er überzeugt.
411 Unterschriften bei 1300 Einwohner
Lechner hat dagegen satte 411 Unterschriften gesammelt – bei rund 1300 Einwohnern in Scharnitz. Die Vorschläge sind klar: Statt die Wiese zu schottern, soll ein Park oder eine Erholungsfläche mit Bänken und weiteren Bäumen entstehen, eventuell verbunden mit einem Themenweg. Auch die Blumenwiese rund um Infozentrum und Museum könnte erweitert werden. Auf jeden Fall gelte es, die Grünfläche abzuzäunen und Wildparken zu verhindern.
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.