Innsbruck-Land

Proben von Rotwildkadaver: Wolf in Neustift genetisch nachgewiesen

Dieser Goldschakal wurde Mitte Mai von einer Wildkamera im Gemeindegebiet von Söll aufgenommen.
© privat

Am vergangenen Wochenende wurden zudem in Eben am Achensee sowie in Söll ein Wolf und ein Goldschakal fotografiert.

Neustift im Stubaital – Ein Wolf hat in Neustift im Stubaital ein Rotwild gerissen. Anfang Mai wurden Proben aus dem Kadaver entnommen. Eine DNA-Analyse bestimmte nun einen Wolf aus der italienischen Population als Verursacher, teilte das Land am Donnerstag mit.

Außerdem wurde vergangenen Samstag ein Wolf auf einer Wildtierkamera in Eben am Achensee fotografiert, ein Goldschakal wurde in Söll von einer Kamera aufgenommen- Der Behörde sei in keinem der Fälle Schäden gemeldet worden.

Proben wurden kürzlich von den Resten eines im Vorderen Zillertal tot aufgefundenen Schafs sowie von einem toten Reh genommen. Das Ergebnis der genetischen Untersuchung ist laut Land noch ausständig. Konkrete Hinweise auf die Beteiligung eines Wolfs liegen derzeit allerdings nicht vor.

Es wird gebeten, etwaige Sichtungen oder Risse an die zuständige Bezirkshauptmannschaft zu melden. Aktuelle Nachrichten über Nachweise von Wolf, Bär, Luchs und Goldschakal sowie weiterführende Informationen sind über die App des Landes Tirol und auf www.tirol.gv.at/baer_wolf_luchs nachzulesen. (TT.com)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen