Verkehr

Freie Fahrt am Hahntennjoch: Wintersperre ab sofort aufgehoben

Meterhohe Schneewände nach Lawinenabgängen mussten von den Schneefräsen durchschnitten werden.
© Land Tirol/BBA Imst

Die Straße übers 1894 Meter hohe Hahntennjoch wurde am Mittwochmittag nach wochenlangen Schneeräumungs- und Reparaturarbeiten für den Verkehr freigegeben. Mit der Öffnung startet auch eine optimierte Busverbindung.

Imst – Endlich ist es soweit: Der Verkehr übers 1894 Meter hohe Hahntennjoch rollt wieder. Seit Mittwochmittag ist die bezirksüberschreitende Hochgebirgsstrecke L246 zwischen Imst und dem Lechtal wieder freigegeben, die wochenlangen Lawinen-, Felsräum- und Reparaturarbeiten sind endgültig abgeschlossen.

„In diesem Winter haben wir besonders viel Schnee bekommen. Deshalb war wie sonst üblich eine Öffnung zu Pfingsten noch nicht möglich. Erst nach Abschluss der Räumungsarbeiten und vor allem auch der Freigabe durch die Lawinenkommission kann der Verkehrsweg nun freigegeben werden“, wurde Bernd Stigger, Leiter des Baubezirksamts Imst, in einer Aussendung des Landes zitiert.

Optimierte Busverbindung gestartet

Mit dem Ende der Wintersperre startet nun eine optimierte Busverbindung übers Hahntennjoch. Die Buslinie 155 verkehrt ab sofort bis Mitte Oktober täglich vier Mal zwischen Imst und Elmen und bietet Tirolern und Gästen eine direkte Verbindung vom Lechtal in die Inntalfurche.

„Für die Realisierung haben der ÖPNV-Lechtal, die TVBs Imst und Lechtal, die Stadt Imst und der VVT an einem Strang gezogen“, erklärte Alexander Jug, Geschäftsführer des VVT in einer Pressemitteilung. Die Zehn-Meter-Fahrzeuge fahren vier Mal täglich in beide Richtungen. Zusätzlich werde die Linie etwas weitergeführt, nämlich bis zum Bahnhof Imst-Pitztal.

„Gerade für Pendler und beispielsweise Schüler, die am Sonntag ins Internat zurückfahren, ist die Busverbindung eine erhebliche Zeitersparnis“, so Günther Walch, Bürgermeister der Gemeinde Steeg. (TT.com)

Nähere Informationen

Aktuelle Fahrplanauskünfte finden Sie auf vvt.at

Für Sie im Bezirk Imst unterwegs:

Alexander Paschinger

Alexander Paschinger

+4350403 3014

Thomas Parth

Thomas Parth

+4350403 2035

Für Sie im Bezirk Reutte unterwegs:

Helmut Mittermayr

Helmut Mittermayr

+4350403 3043

Simone Tschol

Simone Tschol

+4350403 3042