Motor-News

Im November startet der BMW iX, der i4 folgt im April ’22

Gegen Ende des Jahres rollt das Oberklasse-SUV iX zu den BMW-Händlern.
© BMW

Die Elektroauto-Offensive von BMW gewinnt an Fahrt – neue Stromer stehen kurz vor dem Produktionsbeginn.

München, Salzburg – Bei der Präsentation des Geschäftsberichtes 2020 vor einigen Wochen hatte die BMW-Group-Konzernspitze mit dieser Enthüllung überrascht: jener des i4. Die Elektro-Limousine soll gleichzeitig mit dem schon präsentierten iX eine neue Elektroauto-Strategie des süddeutschen Autoherstellers einläuten. Dieser hatte bisher auf den exotischen i3 (mehr als 200.000-mal seit 2013 verkauft) und verschiedene Plug-in-Hybride sowie auf adaptierte Elektroautos (iX3, Mini SE) gesetzt. Nun konzentriert sich die BMW Group auf reine Elektroauto-Plattformen – und der iX sowie der i4 sind die ersten Fabrikate, die sich abzeichnen. Eine ganz neue Information: Den i4 bringt die BMW Group nach eigenem Bekunden im April 2022 auf den Markt, zwei Modellvarianten sind vorgesehen: Den i4 M50 treibt ein 544 PS starkes Elektromotoren-Duo via Allrad an, eine Reichweite von bis zu 510 Kilometern gilt dabei als gesetzt. Den hinterradangetriebenen i4 eDrive40 gibt es dagegen mit 340 PS und einer Reichweite von bis zu 590 Kilometern. Die M-Variante benötigt nur 3,9 Sekunden, um von null auf 100 km/h zu beschleunigen. Der Hecktriebler gibt sich mit 5,7 Sekunden zufrieden. Der eingebaute Akku verfügt über einen Brutto-Energiegehalt von 83,9 Kilowattstunden. Den i4 eDrive40 offeriert BMW ab 57.900 Euro, den i4 M50 ab 69.800 Euro.

Höher sind die Tarife für das Oberklasse-SUV iX ausgefallen, das ab 13. November in den Handel kommt. Zwei Versionen sind für den Start vorgesehen, eine weitere wird nachgereicht. Den iX xDrive40 gibt es ab 79.350 Euro, den iX xDrive50 ab 98.850 Euro. Die Basisvariante hat einen kleineren Akku (76,6 kWh brutto), die stärkere Ausführung kann mit 111,5 kWh dagegenhalten. Die Elektromotoren leisten beim xDrive40 326 PS, beim xDrive50 523 PS. Die Reichweiten liegen zwischen 425 und 630 Kilometer. Der sich abzeichnende iX M60 wird übrigens mehr als 600 PS anbieten können. (hösch)