Leitartikel

TT-Leitartikel zu Thomas Schmid: Ein überfälliger Rückzug

Thomas Schmid ist Geschichte als ÖBAG-Alleinvorstand
© HELMUT FOHRINGER

Der ÖVP-Kanzler hätten seinen Vertrauten Schmid längst zum Abgang von der ÖBAG-Spitze bewegen müssen. Dieser schadete nicht nur dem Unternehmen, er schadete auch dem imagebedachten Regierungschef.

Thomas Schmid ist Geschichte als ÖBAG-Alleinvorstand. Der Aufsichtsrat hat bekannt gegeben, dass Schluss ist mit ihm an der Spitze der Holding, die 26 Milliarden Euro an Staatsvermögen verwaltet. Überfällig ist der Abgang des Kanzler-Vertrauten gewesen. Was im Vorfeld seiner Bestellung gelaufen ist – belegt durch Chatprotokolle mit ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Finanzminister Gernot Blümel –, hätte für das sofortige Aus gereicht. Schmid durfte verweilen. Mitgeteilt wurde im April, dass sein Vertrag zwar nicht verlängert wird, der vormalige Generalsekretär im Finanzressort aber bis Ende März kommenden Jahres auf diesem hochdotierten Posten bleibt. Das war blanker Hohn.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen