WSG-Youngster Bauernfeind und Lauf wechseln die Arlberg-Seite
Von einer Kooperation zu sprechen, wäre (noch) zu viel des Guten, Zusammenarbeit trifft’s wohl besser: Die WSG Tirol wird künftig eng mit Zweitligist Dornbirn werkeln.
Wattens – Als erste Amtshandlung wurden am Dienstag die beiden Perspektivspieler Kilian Bauernfeind und Stefan Lauf für eine Saison an den Vorarlberger Zweitligisten verliehen. „Wir haben Ausschau gehalten und sind sehr dankbar, dass der FC Dornbirn den Jungs eine tolle Plattform in der 2. Liga bieten kann“, schwärmte Manager Stefan Köck und hofft auf eine „Win-win-Situation“ für beide Seiten – und gab seinen „Fohlen“ noch etwas mit auf den Weg: „Es geht nicht darum, woanders zu leben. Es geht darum, ihren Traum vom Fußball-Profi zu leben. Die Jungs müssen liefern.“
Das muss auch Köck selbst – und zwar auf dem Transfermarkt. Besonders im Sturm klafft noch ein Loch – die Gespräche mit Juventus laufen. Außerdem braucht es im Mittelfeld einen Ersatz für den abwandernden Florian Rieder. Auf der linken Seite endet außerdem die Ära von Flo Buchacher, für Ersatz (Andric, Klassen) ist aber bekanntlich bereits gesorgt. (t.w.)