„Neue Seidenstraße“: Zug aus China traf in Graz ein
Graz – Das Cargo Center Graz und die ÖBB Rail Cargo Group haben am Montag den ersten Zug mit Non-Food-Gütern aus China in Empfang genommen. Angeliefert wurden nicht verderbliche Waren für eine Handelskette. Bei den ÖBB sprach man von einer nachhaltigen End-to-end-Logistik von China bis Österreich. Die Rail Cargo Group sei mit über 700 Zügen täglich in jede Richtung auf der so genannten „Neuen Seidenstraße“ unterwegs. Die „One-Belt-One-Road-Initiative“ gilt als nachhaltige Alternative zur Luft- und Seefracht. Durch die Anbindung der „Neuen Seidenstraße“ an das leistungsstarke Netzwerk der ÖBB Rail Cargo Group gewährleiste man dabei den schnellen Transport am europäischen Kontinent, was auch einen wesentlichen Beitrag leiste, CO2 im Transportsektor einzusparen. (TT)