Bezirk Kufstein

Kufsteiner Fischergries wird am Samstag zum TT-Café

Frühstück, Musik und spannende Interviews: Das TT-Café gastiert am Samstag wieder von 9 bis 12 Uhr am Fischergries in Kufstein.
© Hrdina

Am Samstag macht das TT-Café von 9 bis 12 Uhr in Kufstein Halt. CR Mario Zenhäusern interviewt zum Frühstück Prominenz aus dem Bezirk.

Kufstein – Ein feines Frühstück und spannende Einblicke in das Leben im Bezirk gibt es am Samstag, 24. Juli, in Kufstein. Zwischen 9 und 12 Uhr macht das TT-Café nach der Corona-bedingten Pause im Vorjahr heuer wieder Halt am Fischergries.

TT-Chefredakteur Mario Zenhäusern empfängt auf der Bühne prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.

Darunter den „Hausherrn“ von Kufstein, BM Martin Krumschnabel, sowie seinen Amtskollegen aus Brixlegg, BM Rudi Puecher.

Die eine oder andere Frage zu ihrem Karriereende und Zukunftsperspektiven darf sich die Münsterer Skisportlerin Eva-Maria Brem erwarten. Zu ihren Erfolgen zählen der Sieg im Riesenslalomweltcup 2015/16 sowie drei Weltcup-Rennen.

Die Basketballer der Kufstein Towers schreiben mit dem Aufstieg in die zweite Liga ein neues Kapitel in ihrer Erfolgsgeschichte, Sportmanager Fabio Thaler wird darüber berichten.

Alles neu bei den Tiroler Festspielen Erl? Bernd Loebe ist neuer Intendant und wird Einblicke in das künstlerische Schaffen vor, während und nach Corona geben.

Wie sich die Wirtschaft in der Krise geschlagen hat, das wissen Bauunternehmer und Innungsmeister Anton Rieder und Michael Kocher, Country President von Novartis Österreich. Ist der Bauboom nun zu Ende? Wie reagiert die Pharmabranche auf die aktuellen Entwicklungen in der Pandemie?

TT-ePaper 4 Wochen gratis lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, ohne automatische Verlängerung

TT-Leser dürfen sich nicht nur auf interessante Interviews freuen, sondern auch auf ein Gratis-Frühstück mit Kaffee von Wedl/Testa Rossa, Gebäck aus der Hofer Backbox und Silberquelle-Mineralwasser.

Zudem gibt es eine Kinderecke und ein Gewinnspiel. Für die richtige Stimmung sorgt die Band Prime Time. In gewohnt charmanter Manier wird Moderatorin Judith Nagiller (Tirol TV) durch das Programm führen.

Sicherheit kommt zuerst: Am Eingang werden die Besucher gemäß der 3-G-Regelung kontrolliert. (TT)

Verwandte Themen