Erste Frau als Leiterin von Rotkreuz-Bezirksstelle
Sylvia Kranebitter wurde zur neuen Leiterin der Rotkreuz-Bezirksstelle Telfs gewählt – eine tirolweite Premiere in dieser Führungsposition.
Telfs, Rietz – Erstmals steht in Tirol eine Frau an der Spitze einer Rotkreuz-Bezirksstelle: Sylvia Kranebitter wurde am Freitag von der Generalversammlung zur Leiterin der Bezirksstelle Telfs gewählt. Die Rietzerin folgt damit Thomas Praxmarer nach, der dieses Amt nach acht Jahren aus beruflichen und persönlichen Gründen zurückgelegt hat.
Bürgermeister Christian Härting, der ebenso wie Bezirkshauptmann Michael Kirchmair und der Tiroler Rotkreuz-Präsident Günther Ennemoser an der Generalversammlung teilnahm, bezeichnete die Wahl als „historisch“. Er gratulierte der neuen Bezirksstellenleiterin und bedankte sich beim scheidenden Leiter und dem gesamten Telfer RK-Team für die Arbeit in zuletzt besonders schwierigen Zeiten.
Sylvia Kranebitter ließ nach ihrer Wahl große Freude und viel Enthusiasmus für die bevorstehende Aufgabe erkennen. Sie gehört dem Roten Kreuz seit mehr als 30 Jahren an, war Bezirksfreiwilligenreferentin und langjährige Leiterin des Kriseninterventionsteams. Als Stellvertreter wurde Christoph Haidlen wiedergewählt.
In den Rückblicken war natürlich die Corona-Krise, die das Rote Kreuz besonders gefordert hat, ein prägendes Thema: Härting unterstrich die zentrale Rolle des Roten Kreuzes bei den diversen Test- und Impfaktionen in der Region – und hob besonders hervor, dass die Helferinnen und Helfer auch noch ihre entsprechende Aufwandsentschädigung an die Hilfsorganisation „Telfer helfen Telfern“ gespendet haben.
Unter den Ehrungen stach eine besonders hervor: Rudolf Heiss wurde für unglaubliche 60 Jahre Mitgliedschaft beim Telfer Roten Kreuz ausgezeichnet, er erhielt das Dienstjahresabzeichen des RK in Gold. Der Oberhofer Altbürgermeister Helmut Kirchmair wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft, Günter Lutz für 40 Jahre geehrt. (TT)