Wie man Kritik äußert und sie besser annehmen kann
Negatives Feedback kann verletzen, verunsichern und verärgern. Wie man richtig reagiert und wie man Kritik anbringt, damit sie gehört und ernstgenommen wird – ohne dabei jemanden zu kränken, darüber spricht der Tiroler Mental-Coach Axel Mitterer mit uns im „Gut zu wissen"-Podcast.
🎧 Podcast | Gut zu wissen: Wie man Kritik äußert und sie besser annehmen kann
📱 Sie möchten „Gut zu wissen" in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren" in der rechten unteren Ecke im Player.
🎧 Weitere „Gut zu wissen"-Podcasts
▶️ Tipps für die perfekte Bewerbung: So beeindruckt man die Personaler
▶️ Die Bagatellisierung psychischer Gewalt und was dagegen geschehen muss
▶️ In Trance und dennoch wach: Was Hypnose ist und was uns diese bringen kann
▶️ Naturheilkunde für den Sommer: Das hilft bei Stichen, Sonnenbrand, Reiseübelkeit
▶️ Vom Einsteiger bis zum Profi: Was Läufer zum Thema wissen sollten
▶️ Begleiter in Krisenzeiten: Warum wir (wieder) mehr Tagebuch schreiben sollten
▶️ Von Herzbestattung bis Handstaubsauger: Die Wünsche für den letzten Weg
▶️ Leben für den Glauben: Tiroler Priesteranwärter erzählt von seiner Motivation