ROCKdays im Pillerseetal waren wieder ein voller Erfolg
Alle Workshops waren ausgebucht, vermeldet TVB-Geschäftsführer Armin Kuen. Die nächste Auflage im Pillerseetal findet im Juni 2022 statt.
Von Michael Mader
St. Ulrich a. P. – Die ROCKdays haben sich mittlerweile als Outdoor- und Kletterfestival im Pillerseetal etabliert, heißt es seitens des Tourismusverbands. Was ursprünglich als rein sportliche Veranstaltung angefangen hat – das Spektakel beim Teich der Forellenranch in St. Ulrich mit der 15 Meter hohen Kletterwand lockte bis zu 1000 Zuseher an –, hat sich laut Kuen hin zu einer touristischen Veranstaltung für Familien entwickelt.
Das Programm aus Workshops und Action sorgte am vergangenen Wochenende einmal mehr für spannende Erlebnisse bei Kindern und Einsteigern sowie bei ambitionierten Kletterfans. „Alle 17 Workshops und Kurse waren ausgebucht“, zieht Kuen ein positives Resümee.
Von den Kitzbüheler Bergführern bestens betreut, konnten sich die jüngsten Teilnehmer, erstmals auch gemeinsam mit ihren Eltern, an den Klettersport herantasten. Natürlich standen ebenso Einsteigerkurse, Boulder- oder Klettersteig-Kurse für Erwachsene auf dem Programm. Fortgeschrittene durften sich hingegen auf eine durchaus anspruchsvolle Alpinklettertour im Kletter-Mekka der Loferer Steinberge freuen. An der Fortsetzung am 11. und 12. Juni 2022 wird bereits gearbeitet.
Im Rahmen der ROCKdays wurde auch der neue Hochseilgarten am Pillersee eröffnet. Das Highlight war sicherlich Klettern im beleuchteten Hochseilgarten der FunConnection. Vier Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, vom Miniparcours ab vier Jahren bis hin zur echten Herausforderung im „Advanced“, stehen ab sofort für Wagemutige zur Verfügung.